Carolin Meyer
Duale Studentin Betriebswirtschaftslehre
3. Lehrjahr
E-Commerce
Moin zusammen,
mein Name ist Carolin Meyer, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Bargstedt. Nach meinem Abitur in Harsefeld entschied ich mich, eine Ausbildung zur Industriekauffrau zu machen. Im Januar 2018 waren die 2,5 Jahre um, und ich habe meinen Abschluss gemeistert. Da ich mich gerne noch weiterbilden wollte, habe ich bei FRICKE die Möglichkeit bekommen, ein duales Studium BWL anzufangen.
In meinen Praxisphasen durchlaufe ich verschiedene Abteilungen im Unternehmen. Bisher durfte ich die Buchhaltung, das Marketing und die Personalabteilung kennenlernen und eigene Projekte betreuen.
Ich freue mich Euch ein paar Einblicke in das Leben einer dualen Studentin bei FRICKE geben zu können und hoffe, dass Euch meine Beiträge gefallen.
Am 14. November hat in Bremen die LANGE NACHT DER INDUSTRIE stattgefunden. Wir haben mit unserem Unternehmen Hofmeister & Meincke GmbH erstmals an diesem Event teilgenommen. Hofmeister & Meincke haben wir im Jahr 2013 übernommen. Es passt perfekt in das Portfolio der FRICKE Gruppe, da dort mit Ersatzteilen für Nutzfahrzeuge…
» Mehr lesen
Dieses Jahr hat wieder die Agritechnica in Hannover stattgefunden. Alle zwei Jahre lockt sie Besucher aus der ganzen Welt in die niedersächsische Landeshauptstadt. In diesem Jahr waren über 450.000 interessierte Besucher auf der Landtechnikmesse – davon mehr als 130.000 aus dem Ausland. Wie Denise Euch bereits vor zwei Jahren berichtet…
» Mehr lesen
Fotograf bei FRICKE – ein sehr spannender Beruf mit viel Abwechslung und neuen Eindrücken. Kalendershooting, Portraitshooting, Unternehmensfilme und vieles mehr. Das sind nur wenige Ausschnitte aus dem Joballtag eines Fotografen. Doch wer steckt hinter der Kamera und wie wird man Unternehmensfotograf? Jörg Stiegler berichtet von seinem Job und bereits gemachten…
» Mehr lesen
Am Donnerstagabend, den 27.06.2019, ist Fricke zu Gast bei dem E-Commerce Sommerfest in der Fachhochschule Wedel gewesen. Die private Hochschule in Wedel nähe Hamburg bietet insgesamt elf Bachelor- und sechs Masterstudiengänge an. Dabei deckt sie ein breites Spektrum mit den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Technik ab. Mittlerweile zählt sie rund 1.170 Studierende und…
» Mehr lesen
Wie bereitet man Schüler am besten auf die Situation nach der Schule vor? Viele Abiturienten verlassen das Gymnasium, können theoretische Modelle perfekt anwenden und beispielsweise Kurvendiskussionen durchführen, aber sind nie in Berührung mit der Wirtschaft oder einem Unternehmen gekommen. Das Management Information Game Mit dem großen „Danach“ dürfen sich die…
» Mehr lesen