
Was bedeutet Nachhaltigkeit? Was ist WE ACT? Und was trägt FRICKE zur nachhaltigen Entwicklung bei?
Mehr lesenHey Leute,
wir haben euch ein bisschen Lesestoff für die Zeit "zwischen den Jahren" vorbereitet. Im heutigen Beitrag geht es um das Nachhaltigkeitsprogramm der FRICKE Gruppe, das den Namen WE ACT trägt. Das Projekt wurde erst im August ins Leben gerufen und ist somit noch brandneu.
Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein werden nicht nur für die Gesellschaft allgemein immer wichtiger, sondern auch für Unternehmen, die in diesen Bereichen eine große Verantwortung tragen. Mithilfe des Nachhaltigkeitsprogramms WE ACT soll das Bewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für langfristig orientiertes Denken und Handeln geschärft werden. Es geht um ökologische Verantwortung des Unternehmens, soziales Engagement, aber auch darum, was jeder Einzelne tun kann, um einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz oder nachhaltigem Handeln zu leisten.
Das Team besteht aus fünf Mitgliedern, die alle in verschiedenen Bereichen bei der FRICKE Gruppe arbeiten. Auf diese Weise können vielfältige Kompetenzen genutzt und unterschiedliche Perspektiven berücksichtigt werden. Kollegen aus dem Qualitätsmanagement, Export, der Logistik und dem Marketing arbeiten gemeinsam daran, interessante Projekte umzusetzen.
Als gelernte Geographin begleiten mich die Themen Klima- und Umweltwandel schon seit mehreren Jahren. Nachhaltigkeit bedeutet für mich die Entscheidung für einen bewussten Lebensstil. Ich persönlich unterstütze regionale Anbieter, lasse so oft wie möglich das Auto stehen und versuche, so wenig Lebensmittel wie möglich wegzuschmeißen.
Projektleiterin Miriam über ihren persönlichen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
In der Vergangenheit wurden bereits einige Vorhaben umgesetzt, die gute Vorbilder für zukünftige Projekte sein können.
Das Projekt WE ACT soll dabei helfen, dieses Engagement künftig noch weiter auszubauen. Themen wie eine Verbesserung der Mülltrennung sowie das papierlose Büro stehen hierbei zurzeit ganz oben auf der Liste. Auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können aktiv mitwirken, denn sie haben die Möglichkeit, Vorschläge und Ideen einzureichen.
Ich habe mir eine Initiative, die die FRICKE Gruppe mit WE ACT unterstützt, herausgepickt und möchte euch diese kurz vorstellen.
Die Initiative "Blütenmee(h)r Zevener Geest e.V." legt seit zwei Jahren im Landkreis Rotenburg auf nicht genutzten Flächen ehrenamtlich Wildblumenwiesen an. Unter dem Motto "Da blüht uns was" wollen sie in der Region etwas gegen das Insektensterben in Deutschland und für den Naturschutz tun. Der Verein bereitet hierfür mithilfe von Landwirten die zur Verfügung gestellten Flächen auf und sät eine regionale Wildblumenmischung ein. So sind in der Gegend bereits viele bunte Flächen entstanden, die das ganze Jahr über als wichtige Schutzzonen, Nahrungsquelle und Überwinterungsmöglichkeit für Insekten und Wildtiere dienen.
Vor allem das Saatgut ist ein hoher Kostenfaktor. Deswegen wurde diese Initiative bereits im letzten Jahr finanziell unterstützt. Auch dieses Jahr sponsern wir mit WE ACT den Verein wieder mit 500 €, damit auch in Zukunft noch viele weitere bunte Wiesen entstehen können.
Und jetzt ist das turbulente Jahr 2020 auch schon rum.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf spannende Aktionen in 2021.
Schaut auch im nächsten Jahr regelmäßig dienstags bei uns auf dem Karriere-Blog vorbei. Immer um 10 Uhr geht ein neuer Beitrag online.
Wir freuen uns auf euch!
Was bedeutet Nachhaltigkeit? Was ist WE ACT? Und was trägt FRICKE zur nachhaltigen Entwicklung bei?
Mehr lesenIch durfte für vier Wochen die Kollegen bei GRANIT Frankreich unterstützen. Was ich dort alles erlebt habe, lest ihr hier!
Mehr lesen
Kommentare