Hallo liebe Leserinnen und Leser, da wir ja nicht nur von Arbeit, sondern auch von unserer Freizeit berichteen, möchte ich euch heute von meinem Skiurlaub erzählen. Ich wünsche euch viel Spaß! +++ Urlaub Fricke Azubis +++ Sophie im Skiurlaub +++
Mehr lesenFricke in deiner Schule! - Dein Weg in die berufliche Zukunft
Fricke hautnah erleben. Wir kommen mit unseren Azubis in eure Schule und erzählen euch von unserer Ausbildung bei Fricke. *Karriere bei Fricke*
Azubis on TourZurückJedes Jahr im August starten in der Firma Fricke viele neue Auszubildende und Studenten ihre berufliche Karriere. Damit auch du unser Unternehmen kennenlernen kannst, besuchen wir verschiedene Schulen und berichten über die Vielfalt zu Ausbildungsplätzen und Studiengängen, die Fricke für dich bietet.
h unsere Personalreferentin Janice Müller mit Nicolas Harrje, Florian Liskowski und Daniel Wilkens auf den Weg dorthin. Über 90 Minuten stellten sie das Unternehmen mit seiner Vielfalt in den Ausbildungsbereichen vor.24 interessierten Schülerinnen und Schülern präsentierten sie unser Bildungsangebot und darüber hinaus die unterschiedlichen Angebote in unserem Unternehmen. Doch wer oder was ist Fricke überhaupt?Schnell wurde das Klischee eines einfachen Landmaschinenhändlers, wie es im örtlichen Raum oft heißt, aufgeräumt. Auch Bereiche wie der Ersatzteilservice, Nutzfahrzeuge oder Gartengeräte gehören zu Unternehmensbereichen der Fricke Gruppe. Dass wir mittlerweile 56 Standorte in 21 Ländern haben, ließ das Publikum sichtlich erstaunen.Auch die drei Präsentanten erhalten täglich neue Einblicke, was das Unternehmen doch alles mit sich bringt. Nicolas ist bereits im dritten Ausbildungsjahr und wird in nur wenigen Monaten seinen Abschluss durch die IHK Prüfung absolvieren. Florian Liskowski hat sich hingegen vor drei Jahren dazu entschieden, ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen zu absolvieren.Für eine ebenfalls kaufmännische Ausbildung, jedoch in Richtung Fachkraft für Lagerlogistik, hat sich Daniel Wilkens im August 2015 entschieden.
Ausbildung oder Abitur?
Im Rahmen eines Projekts der Realschule Rotenburg fand am 27.10.2017 die Veranstaltung zum Thema „Ausbildung oder Abitur?“ statt. Schüler des 9. sowie 10. Jahrgangs hatten dort die Möglichkeit, Beiträge über das Bildungsangebot unterschiedlicher Unternehmen anzuhören. Ein Ziel dessen war es, Schülerinnen und Schülern zu zeigen, welche Möglichkeiten es neben weiterführenden Schulen in gezielte Berufswege gibt.Wir stellen uns vor
Auch die Firma Fricke wurde nach Rotenburg eingeladen. Somit machte sic
Kommentare