Code trifft KI – FRICKE TECH DAY 2025

Code trifft KI – FRICKE TECH DAY 2025

Beim FRICKE TECH DAY 2025 drehte sich alles um Künstliche Intelligenz: Entwickler tauschten sich über neue Technologien aus, erlebten spannende Vorträge und persönlicher Austausch – ein Tag voller Innovation und Begegnung.

Allgemein
Zurück

Am 23. September 2025 fand in Bremen der zweite FRICKE TECH DAY dieses Jahres statt, insgesamt schon der dritte seit dem Start 2023. Das Event vereinte alle Entwickler aus Hamburg, Bremen, Heeslingen und sogar den Niederlanden und war eine willkommene Gelegenheit, sich noch intensiver über aktuelle Themen auszutauschen, neue Technologien kennenzulernen und den persönlichen Kontakt über Standortgrenzen hinweg zu stärken.

Mehr als nur ChatGPT

Inhaltlich stand die Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt. Thematisiert wurden unter anderem der Aufbau eines eigenen AI Coding Agents, die Chancen im Bereich Agentic Coding und der praktische Nutzen von KI im Arbeitsalltag. Zudem wurden verschiedene KI-Tools vorgestellt, die den Alltag spürbar erleichtern. Für Begeisterung sorgte vor allem der Gastvortrag von der Digitalberatung Etribes „How AI is redefining E-Commerce“, in dem anschaulich gezeigt wurde, wie der Implementierungsprozess von KI im Online-Shop umgesetzt werden kann.

Persönlicher Austausch vor Ort

Zwischen den ganzen Informationen gab es Pausen, in denen man sich persönlich und nicht wie sonst über Teams, sondern direkt vor Ort, unterhalten konnte. Währenddessen wurde bestens für Verpflegung gesorgt: Es gab frische Wraps und Bowls in unterschiedlichen Variationen sowie einen Kühlschrank voller Getränke. Ein besonderes Highlight war der mobile Kaffeewagen, der direkt im Haus Halt machte und uns mit köstlichen Kaffeespezialitäten und Kuchen versorgte.

Azubis mittendrin

Auch wir Auszubildenden waren nicht nur Zuhörer, sondern aktiv eingeladen, uns einzubringen und mitzudiskutieren. Der Tag bot uns die Chance, praxisnah in Zukunftsthemen einzutauchen, neue Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Luca, Fachinformatiker für Systemintegration im zweiten Lehrjahr, berichtet:

„Der Tech Day war echt spannend. Besonders gut gefallen hat mir, wie praxisnah alles war und wie die verschiedenen Technologien vorgestellt wurden.“

Pia, Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung im ersten Lehrjahr, ergänzt:

„Am schönsten fand ich den direkten Austausch mit den anderen Kollegen, die man sonst nicht so häufig sieht und dass es so viele verschiedene Präsentationen gab, die intensive Diskussionen ausgelöst haben.“

Vielen Dank und bis zum nächsten FRICKE Tech Day!

Künstliche Intelligenz ist längst keine Theorie mehr, sondern beeinflusst bereits heute viele Bereiche unserer Arbeit. Der FRICKE TECH DAY hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark KI den Entwickleralltag künftig prägen wird und welche Chancen sich daraus für uns ergeben. Wir blicken gespannt darauf, die neuen Technologien in der Praxis auszuprobieren, und sind froh, dass FRICKE diesen Tag ins Leben gerufen hat.

Ihr habt Anregungen oder Vorschläge für interessante Themen?f.inside Team kontaktieren

Ähnliche Beiträge

Alle Jahre wieder! Tarmstedter Ausstellung 2022Alle Jahre wieder! Tarmstedter Ausstellung 2022

Vorletztes Wochenende fand nach zwei Jahren Corona bedingter Unterbrechung die 72. Tarmstedter Ausstellung statt.

Mehr lesen
Zwischen Wüste und Eismeer - Auslandssemester in ChileZwischen Wüste und Eismeer - Auslandssemester in Chile

Für fünf Monate haben Christian und Aaron in Chile studiert. Was sie in dieser Zeit erleben durften, lest ihr im diesem Blogbeitrag.

Mehr lesen

Kommentare