
Till hat im August 2022 sein duales Studium Wirtschaftsinformatik bei der FRICKE Gruppe begonnen. Wir stellen den Studiengang näher vor.
Mehr lesenEndlich ist es geschafft! Der Hut darf nach 3,5 Jahren geworfen werden und der Studienabschluss ist in der Tasche. Im letzten Jahr fand noch alles digital statt. Dieses Jahr durften wir gemeinsam mit unseren Kommilitonen des Studiengangs das Zeugnis entgegennehmen. Wie die Abschlussfeier aussah, berichten wir heute.
Am Anfang unseres Studiums hat niemand an Corona oder digitalen Unterricht gedacht. Für uns war damals klar - das wird eine coole Zeit! Leider durften wir nur drei Semester in Präsenz unterrichtet werden. Die übrigen Semester waren digital. Je näher es dem Ende zuging, desto mehr Angst hatten wir, dass auch unsere Graduierung digital ablaufen würde. Natürlich hätte die Nordakademie auch das super organisiert, aber es wäre nicht das Hütewerfen gewesen, was wir uns vorgestellt hatten.
Ein Glück durfte die Graduierung dann aber doch in Präsenz stattfinden. Natürlich auch mit Einschränkungen. Die Studiengänge haben einzelne Zeitslots bekommen. Demnach fand nicht nur eine Graduierung, sondern direkt drei Feiern, statt. Dies bedeutete natürlich für alle einen erheblichen Mehraufwand. Aber es wurden keine Mühen gescheut, um uns diesen Tag zu ermöglichen.
Wie sah das genau aus? Alle Tische hatten zueinander den Mindestabstand von zwei Metern. Zudem mussten wir durchgehend eine FFP2-Maske tragen. Diese war aber im Blauton der Universität. Sie passte demnach perfekt zum blauen Talar. Außerdem wurden nach jedem Studiengang alle Tische desinfiziert und neu eingedeckt. Für unsere Familien, Freunde und die Praxispartner wurde ebenfalls alles ermöglicht. Eine Live-Übertragung der Veranstaltung hat allen zumindest eine digitale Teilnahme ermöglicht.
Als es dann soweit war, haben wir uns alle Plätze gesucht und gespannt auf die Eröffnung der Zeremonie gewartet. Als es dann hieß "Nun dürfen Sie auf Ihren Erfolg anstoßen", öffneten wir alle die zur Verfügung gestellten Getränke und haben mit Sekt oder Wasser auf Abstand angestoßen. Danach folgten zahlreiche Reden von der Uni, externen Rednern oder der Studierendenvertretung. Natürlich durfte auch keine Rede aus den eigenen Reihen fehlen, die nochmal ein paar Anekdoten aus den letzten 3,5 Jahren zusammengefasst hat.
Zur Zeugnisübergabe waren wir alle einzeln auf der Bühne. Natürlich durften wir dann auch die Quaste unseres Doktorantenhuts auf die andere Seite legen - von rechts nach links. Genau so wie man es aus dem Fernsehen kennt. Mit jedem weiteren akademischen Abschluss wird der Bommel übrigens wieder auf die andere Seite gelegt. Nachdem alle ihre Zeugnisse erhalten haben, ging es zum traditionellen Hütewerfen. Ein toller Moment, der natürlich auch fotografisch festgehalten wurde.
Das Event war ein voller Erfolg und der krönende Abschluss des 3,5-jährigen dualen Studiums.
Till hat im August 2022 sein duales Studium Wirtschaftsinformatik bei der FRICKE Gruppe begonnen. Wir stellen den Studiengang näher vor.
Mehr lesenNele hat 2012 ihr Studium in Betriebswirtschaft angefangen und ist heute stellvertretende Leiterin im Rechnungswesen bei der FRICKE Gruppe.
Mehr lesen
Kommentare