
Felix, der Head of Financial Planning und Analysis, über seinen Weg in die Fricke Gruppe und die Chancen, die ihm diese neue Stelle bietet.
Mehr lesenHey Leute,
vielleicht könnt ihr euch noch an Leonard Bausch erinnern, denn er hat schon mal einen Beitrag über sein Hobby "Das grüne Abitur - Hege und Pflege von Wald und Wild" auf dem FRICKE Karriere-Blog veröffentlicht. Ich habe ihn für ein Interview zu seinem bisherigen Werdegang getroffen.
Leonards Eltern kommen gar nicht aus der Landwirtschaft. Aber sein Großonkel aus Schleswig-Holstein hat einen 1000 Hektar großen Betrieb und der Nachbar hat Kühe. So kam es, dass er schnell einen Zugang zur Landwirtschaft und Tieren gefunden und sowohl in seiner Kindheit als auch seiner Jugend viel Zeit damit verbracht hat. Er hat die Schule mit dem erweiterten Realschulabschluss beendet und danach eine dreijährige Ausbildung zum Landwirt abgeschlossen. Während der Ausbildung war er zwei Jahre auf einem Milchviehbetrieb und ein Jahr lang auf einem Betrieb mit Ackerbau tätig. Anschließend hat sich Leonard zusätzlich mit dem staatlich geprüften Wirtschaftler im Bereich Agrarwirtschaft weitergebildet und sein Fachabitur im Agrarbereich erfolgreich absolviert.
Nach dem Fachabitur hat Leonard sich für ein duales Studium Agrarmanagement bei der FRICKE Gruppe entschieden. Dieses hat er im August 2016 begonnen und erfolgreich im September 2019 mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen. Während seinen Praxisphasen im Unternehmen hat er verschiedene Bereiche kennengelernt. Neben dem Einkauf für GRANIT PARTS und dem Landmaschinenverkauf bei FRICKE Landmaschinen standen auch Abteilungen wie das Material Master Data Management und der Export sowie der Unternehmensbereich Saphir auf seinem Plan. Auch ein achtwöchiger Auslandsaufenthalt bei unseren Kollegen in Peterborough in England war Bestandteil seines duales Studiums. Er war vor Ort für die Artikelbepreisung im Ersatzteilgeschäft bei GRANIT PARTS zuständig. Während seines Studiums, welches in Kooperation mit der Berufsakademie in Dresden stattfand, hat er sehr von seiner vorherigen Ausbildung zum Landwirt profitiert, weil ihm viele Inhalte bereits bekannt waren.
Seit dem 1. Oktober des letzten Jahres ist Leonard als Verkaufsberater bei FRICKE Landmaschinen in Soltau und Winsen Luhe tätig. Zu seinen Gebieten gehören Neuenkirchen, Schneverdingen, der Raum Dannenberg sowie der Raum Uelzen. Seitdem stehen regelmäßig Kundenbesuche an, die ihm viel Spaß machen.
Ihr habt noch mehr Fragen an Leonard? Dann schreibt gerne an Karriere.Blog@fricke.de.
Eure Leona
Felix, der Head of Financial Planning und Analysis, über seinen Weg in die Fricke Gruppe und die Chancen, die ihm diese neue Stelle bietet.
Mehr lesenNachdem Michel seine Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement abgeschlossen hat, beginnt er sein duales Studium Studium Agrarmanagement.
Mehr lesen
Kommentare