Feierliche Graduierung der FRICKE Bachelorabsolventen 2025Die FRICKE Bachelorabsolventen 2025 feiern ihre Graduierung und starten mit wertvollen Erfahrungen in ihre berufliche Zukunft.
Mehr lesen

Moin Leute,
der Beruf des Landmaschinenmechatronikers ist wahrscheinlich den Meisten von Euch bekannt. Sie sind die guten Seelen in jeder Werkstatt und die Retter in der Not, wenn die Technik mal wieder streikt.
Lina Kramer ist 18 Jahre alt und im 2. Ausbildungsjahr zur Landmaschinenmechatronikerin. In ihrer Freizeit fährt sie gerne "TreckerTreck". Sie ist das erste Mädchen in der FRICKE Gruppe, das diesen spannenden Beruf erlernt. Aktuell absolvieren 54 Mädels und Jungs an einem unserer Standorte ihre Ausbildung zum/zur Landmaschinenmechatroniker/-in. Ich habe Lina an unserem Standort in Steimbke besucht und ein wenig durch den Arbeitsalltag begleitet.
Landwirtschaft und alles was dazu gehört war schon immer mein Hobby. Ich habe mich von klein auf dafür interessiert und mich schließlich dazu entschieden, eine Ausbildung in dem Bereich zu absolvieren.
Die abwechslungsreiche Mischung der Aufgaben gefällt mir besonders. Ich bekomme viele spannende Einblicke in interessante Maschinen und verschiedene Geräte. Am Besten gefällt mir die Arbeit an Häckslern, Drescher mag ich im Gegensatz nicht so gern.
Die Ausbildung zur Landmaschinenmechatronikerin dauert in der Regel 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung im Betrieb wird durch zweiwöchige Schulblocks in der Berufsschule ergänzt. Außerdem absolvieren wir regelmäßig Lehrgänge, zu verschiedenen Bereichen bei der DEULA, um unserer Fachwissen zu erweitern.

Nein, zum Glück gar nicht. In meiner Familie und meinem Freundeskreis werde ich super unterstützt was meinen Berufswunsch angeht. Ich wurde auch noch nie „komisch angeguckt“. Auch hier bei uns in der Werkstatt bin ich ein ganz normaler Azubi. Wenn ich bei schwereren Dingen doch mal Hilfe brauchen sollte, helfen die Jungs mir natürlich.
Ich möchte auf jeden Fall erstmal ein bisschen arbeiten und Erfahrungen im Berufsleben sammeln. Ich kann mir aber auch eine Weiterbildung, zum Beispiel zur Servicetechnikerin, irgendwann vorstellen.
Wir wünschen Lina eine spannende restliche Ausbildung mit vielen Eindrücken und interessanten Erlebnissen!
Du bist auch bald fertig mit der Schule und interessierst dich für Trecker, Häcksler und Co? Dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen! An vielen unserer Standorte sind noch Ausbildungsstellen zum Land- und Baumaschinenmechatroniker frei. Wir freuen uns, vielleicht auch Dich schon ganz bald in unserem Team zu begrüßen!
Feierliche Graduierung der FRICKE Bachelorabsolventen 2025Die FRICKE Bachelorabsolventen 2025 feiern ihre Graduierung und starten mit wertvollen Erfahrungen in ihre berufliche Zukunft.
Mehr lesen
Zukunftstag 2023 – 53 Schüler und Schülerinnen schauen hinter die Kulissen der FRICKE GruppeAm 27. April fand der deutschlandweite Zukunftstag statt. Zu der FRICKE Gruppe haben 53 Schülerinnen und Schüler ihren Weg gefunden.
Mehr lesen
Kommentare