
Die neuen Azubis sind jetzt schon einige Zeit ein Teil unseres Teams und schon folgt das nächste Event: Wir treffen uns zum gemeinsamen Azubi-Grillen!
Mehr lesenDas 51. VDBUM (Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik) Großseminar fand in diesem Jahr vom 24. bis 27. Januar wieder traditionell in Willingen statt. Im Sauerland Stern Hotel wurden alle Teilnehmer durch spannende Seminartage mit anregenden Seminarbeiträgen geführt.
Neben großen Bauunternehmern waren auch Firmen der Baubranche vor Ort, welche an Ihren Ständen Austauschgespräche geführt haben. Auch die Firma GRANIT PARTS, unter anderem Großhändler für Baumaschinenersatzteile in der FRICKE Gruppe, war mit einem eigenen Stand vertreten. Auf diesem wurden neben Baumaschinenprodukten, wie beispielsweise eine Zentralschmieranlage, auch das Multimarkendiagnosegerät Jaltest und die Mulitmarkendatenbank Rep.Guide präsentiert.
Am ersten Tag wurden die Teilnehmer gegen 18:30 Uhr bei einem Get-Together in Empfang genommen. Anschließend wurde auf der ersten Abendveranstaltung das 51. VDBUM Großseminar durch den Präsidenten der VDBUM Peter Guttenberg mit einer Ansprache eröffnet.
Auf die Rede des Präsidenten folgten verschiedene Gastredner. Besonders der ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach brachte das Publikum mit seinem Impulsvortrag „Krieg und Krise – Deutschland und Europa im Stresstest“ zum Nachdenken. Darin suchte er Differenzen zwischen dem russischem Angriffskrieg und vorhergegangenen militärischen Konflikten. Zudem erläuterte er Gründe für die zunehmende Entfremdung zwischen Politik und Bevölkerung. Besonders seine teils humorvollen Ausführungen über die Zukunft der Politik begeisterten das gesamte Publikum. Das Seminarmotto „Effiziente Maschinentechnik im nachhaltigen Bauprozess“ war Thema in zwei Podiumsdiskussionen, worin viele Unternehmer Rede und Antwort standen.
Neben verschiedenen Geschäftsführern von Bauunternehmen sprach auch Philipp Fricke als Vertreter von FRICKE aus dem Bereich Baumaschinen auf einer dieser Podiumsdiskussion. Auf der Bühne berichtete er von den Plänen der FRICKE Gruppe, zukünftig mit einer Nachhaltigkeitsstrategie zu arbeiten. Zudem machte er deutlich, welche große Relevanz die Einbindung von Mitarbeitenden in Change-Prozessen hat. So entstand beispielsweise die Multimarkendatenbank Rep.Guide auf Anregungen der Mitarbeiter.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion standen verschiedene Seminare auf dem Programm, die neben den Messeständen der Unternehmen besucht werden konnten. In rund 40 Seminarvorträgen wurde von verschiedenen Vortragenden erklärt, wie nachhaltige Arbeit in Unternehmen aussehen kann. Auch die Firma FRICKE war bei einem dieser Vorträge durch Daniel von Rep.Guide vertreten.
Auf der Abendveranstaltung am zweiten Seminartag wurde der VDBUM-Förderpreis in Höhe von 2.500 Euro an verschiedene Teilnehmer vergeben. Die Technische Universität München gewann mit einer autonomen Rüttelplatte zum Beispiel den Förderpreis in der Kategorie „Projekte aus Hochschulen und Universitäten“.
Am dritten Seminartag folgten ebenfalls spannende Vorträge von Rednern aus der Baubranche. Dieses Mal zu den Themen Tiefbau und Werkstatt 4.0. Am letzten Abend stand mit Comedian Matze Knop ein weiteres Highlight für die Besucher an. Mit seinem Live-Auftritt sorgte er im Saal durch seine witzigen Alltagsepisoden sowie Ausführungen über aktuelles Geschehen in der Politik für gute Stimmung.
Abschließend lässt sich festhalten, dass das 51. VDBUM Großseminar eine durchweg gelungene Veranstaltung war. Neue Kontakte konnten geknüpft und das Netzwerk der Baumaschinenbranche erweitert werden. Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder!
Die neuen Azubis sind jetzt schon einige Zeit ein Teil unseres Teams und schon folgt das nächste Event: Wir treffen uns zum gemeinsamen Azubi-Grillen!
Mehr lesenMit der 59. Heeslinger Landmaschinenschau, GRANIT Händlerevent und FRICKE Party startet die FRICKE Gruppe im März furios ins Jahr 2025!
Mehr lesen
Kommentare