Das Duale Studium an der IU Internationale HochschuleDas Duale Studium an der IU Internationale Hochschule. Erhalte einen Einblick in das Studentenleben in Bremen.
Mehr lesen

Das derzeitige 2. Lehrjahr Groß- und Außenhandelsmanagement hat im Juni für eine Woche in die Logistik von GRANIT geschnuppert. Was wir dort erlebt haben und welchen Hintergrund der Durchlauf hat, erfahrt ihr hier!
Wir, das 2. Lehrjahr kaufmännischer Azubis, durften innerhalb einer Woche verschiedene Abteilungen in der GRANIT Logistik kennenlernen.
Auf dem Plan standen:

Das Ziel dahinter, die Logistik mit samt ihren komplexen Prozessen kennenzulernen und auch die Zusammenhänge zwischen Logistik und bestimmten Abteilungen wie beispielsweise der Disposition besser zu verstehen.
Jeden Morgen wurden wir am Logistikeingang abgeholt und zu unserer Abteilung für den Tag begleitet. Dort angekommen, wurden wir immer nett von unseren Kolleginnen und Kollegen empfangen und allen vorgestellt. Je nach Abteilung gab es zu Beginn eine kurze Einführung/Einweisung und dann ging es los.
Uns wurden die Aufgaben der Abteilungen erklärt und auch in der Praxis gezeigt. Anschließend durften wir die erklärten Aufgaben selbst durchführen. Unsere Kollegen standen uns dabei für Hilfestellungen und weitere Fragen jederzeit zu Verfügung. Der Arbeitstag ging dadurch sehr schnell vorbei und bald hieß es schon "Tschüss, bis zum nächsten Mal."
Insgesamt finde ich den Logistikdurchlauf sehr wichtig. Bei FRICKE hängt viel von der Logistik ab, daher sollte man diese auch mal gesehen und dort gearbeitet haben, um die Prozesse und Hintergründe besser zu verstehen.
Ben Eric
Die Mitarbeitenden, die uns vor Ort in den einzelnen Abteilungen betreut haben, haben sich dafür eingesetzt uns alles zu zeigen und einen Crashkurs über die Aufgaben zu geben. Dadurch, dass wir selbst mitarbeiten durften, konnten wir die logistischen Abläufe in den einzelnen Bereichen schnell und einfach verstehen und nachvollziehen.
Trotzdem war die ungewohnte Arbeit teilweise körperlich sehr anstrengend und wir haben auch unsere gewohnten Arbeitsplätze vermisst.
Charlott und Michelle
Generell wird mit dem Durchlauf versucht, neue Bindungen zwischen Büro und Logistik zu schaffen. Denn durch das Knüpfen von neuen Kontakten und dem Kennenlernen der Prozesse, wissen wir jetzt, wer wofür zuständig ist und damit auch, wen wir bei welchen Fragen oder Klärungsfällen am besten kontaktieren können. Das hat den weiteren Vorteil der Zeitersparnis, da wir jetzt nicht mehrere Leute zu einem Thema befragen müssen, sondern uns direkt an eine zuständige Person mit dem notwendigen Wissen wenden können.
Außerdem wissen wir durch unsere eigene Erfahrung in der Logistik die tägliche Arbeit der Kolleginnen und Kollegen dort jetzt definitiv noch mehr zu schätzen. Es gibt so vieles zu beachten, damit die Prozesse reibungslos ablaufen und die Arbeit ist vor allem körperlich in vielen Bereichen eine ziemliche Herausforderung.
Vielen Dank an alle, die uns die Zeit in der Logistik ermöglich haben und die Aufgaben sowie Prozesse erklärt haben!
Ihr wollt mehr über Azubis in der Logistik lesen, dann lest den Beitrag über Laura und ihre Erfahrungen in unserer GRANIT Logistik in England.
Das Duale Studium an der IU Internationale HochschuleDas Duale Studium an der IU Internationale Hochschule. Erhalte einen Einblick in das Studentenleben in Bremen.
Mehr lesen
Carolin - Studentin Betriebswirtschaftslehre"Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung zur Industriekauffrau, entschloss ich mich zu einem weiteren Bildungsweg - dem dualen Studium im Fach BWL. Ich bin froh, diesen Weg mit der FRICKE Gruppe gehen zu dürfen. Die Kombination von Praxis und Theorie ist ideal umgesetzt. Besonders schätze ich an dem Studium mit...
Mehr lesen
Kommentare